FAQ´s

Allgemeine Fragen

01

Was ist der 
Ostalb Giro?

Der Ostalb Giro ist das Highlight zum Saisonstart und der Radmarathon im Ostalbkreis. Hier treffen sich Radsportbegeisterte, um gemeinsam ein unvergessliches Erlebnis auf zwei Rädern zu genießen. 

Es handelt sich um ein Breitensportevent für Jedermann ohne Renncharakter. Wir fahren auf öffentlichen, nicht gesperrten Straßen, jeder auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Die STVO ist unbedingt einzuhalten. 

 

02

Wann findet der 
Ostalb Giro statt?

Er findet am 01.Juni 2025 statt.

03

Welche Strecken
gibt es und wie lang sind sie?

Beim Ostalb Giro stehen fünf abwechslungsreiche Strecken zur Auswahl, die für alle Leistungsstufen geeignet sind.

  1. Leintal Family Tour: 34km, 230 Hm
  2. Kochertal Lite / E-Bike Tour: 60 km, 460 Hm
  3. Jagsttal Classic Runde: 106 km, 1.040 Hm
  4. Härtsfeld Spezial Runde: 156 km, 1.630 Hm
  5. Ostalb Giro Marathon: 201 km, 2.180 Hm

Anmeldung & Teilnahme

04

Wie kann ich mich für den Ostalb Giro anmelden?

Hier kannst du dich ab dem 25.02.2025, 16 Uhr anmelden.

05

Bis wann ist die Anmeldung möglich?

Die Anmeldung ist bis zum     31. Mai 2025 möglich. 

06

Wann kann ich meine Startunterlagen abholen?

Samstag, 31.05 und Sonntag, 01.06 jeweils ab 6 Uhr im Start-Ziel-Bereich.

07

Gibt es eine Nachmeldung vor Ort?

Ja, gerne am 31. Mai 2025 gegen zusätzlichen Aufpreis von 5 €.

08

Welche Startgebühren fallen an?

Hier geht´s zu den Startgebühren.

09

Wer darf am Ostalb Giro teilnehmen, und mit welchen Rädern ?

An der Veranstaltung kann jeder teilnehmen, Jugendliche unter 16 Jahren allerdings nur in Begleitung Erwachsener. 

Die Teilnahme ist mit allen Fahrrädern möglich, egal ob Rennrad,Gravelbike,Tourenrad, Mountainbike oder E-Bike. Für E-Bikes kann keine Ladeinfrastruktur angeboten werden.

Anreise & Parken

09

Wo startet und endet der Ostalb Giro?

Der Ostalb Giro startet und endet am Vereinsgelände der TSG Hofherrnweiler, Anschrift 

Bohnensträßle 20

73434 Aalen.

10

Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?

Ja, es gibt im Start-Ziel-Bereich und in der näheren Umgebung ausreichend Parkmöglichkeiten. Auch ein Wohnmobilstellplatz wird eingerichtet. Genaue Parkpläne werden in Kürze nachgereicht.

Ablauf & Organisation

11

Wann beginnt der Radmarathon und wie ist der Zeitplan?

Der Ostalb Giro startet am Sonntag 1. Juni 2025. Die genauen Startzeiten und den Ablauf findest Du hier, allerdings handelt es sich um einen vorläufigen Zeitplan, da sich noch Änderungen ergeben können.

12

Gibt es Verpflegungsstationen entlang der Strecke?

An vier Verpflegungs- und Kontrollstellen gibt es eine auf die Tages- und Fahrtzeit abgestimmte Streckenverpflegung. Die Menüs werden noch zusammengestellt.

13

Wie erfolgt die Streckenerfassung?

Die Startnummer ist mit einem individuellen Transponder versehen.

Der Start sowie die Durchfahrt durch bestimmte Kontrollpunkte werden elektronisch erfasst. Vor dem offiziellen Blockstart um 07:00 Uhr ist die Zeitnahme deaktiviert. Die Wertung erfolgt nach Positionserfassung an den jeweiligen Kontrollpunkten.

Achtung: Die Startnummer mit dem Transponder bitte nicht knicken, biegen oder zurechtschneiden, da sonst die Funktion nicht gewährleistet werden kann.

14

Kann ich mich unterwegs für eine andere Strecke entscheiden?

Die beiden langen Strecken 201 km & 156 km starten um 7 Uhr gemeinsam als Blockstart. Bis zur 2. Kontrollstelle bei km 82 ist die Strecke identisch. Dann kann je nach Tagesform entschieden werden, ob man die extra Marathon-Runde dreht oder direkt weiter zu V3 nach Neresheim fährt.

Bei den drei weiteren Strecken kann unterwegs entschieden werden, wie weit es gehen soll. 

Bei km 12 zweigt die Leintal Family Runde ab, bei km 33 trennt sich die Kochertal Lite/E-Bike Strecke von der Jagsttal Classic Runde. 

Ausrüstung & Sicherheit

15

Welche Ausrüstung ist Pflicht?

Es besteht Helmpflicht. Der Helm muss das Siegel eines anerkannten Prüfinstituts tragen. Fahren ohne Helm führt zum Ausschluss.
Für die Art der Bekleidung bestehen keine gesonderten Vorschriften, sie darf jedoch kein Sicherheitsrisiko darstellen.

16

Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es auf der Strecke?

Die Strecken sind ausgeschildert, aber nicht für den Verkehr gesperrt. An besonderen Gefahrenstellen sind Ordner postiert. Trotzdem gilt der Hinweis, dass alle Teilnehmer jederzeit die STVO zu beachten haben und auf eigene Gefahr teilnehmen.

An den Kontroll- und Verpflegungsstellen sind medizinische Einsatzkräfte vor Ort. Bei Unfällen sind die öffentlichen Rettungsdienste zu informieren. 

Bei technischen Pannen steht unser Mechanikerteam und ein Rückholservice zur Verfügung.

Für alle Teilnehmer steht am Veranstaltungstag ein Hilfsteam bereit, das unter einer Notfallnummer zu erreichen ist und die notwendigen Schritte koordinieren wird. Die Notfallnummer wird mit dem Starterpaket mitgeteilt.  

Unterkunft & Umkleiden / Duschen

17

Gibt es Übernachtungsmöglich-keiten in der Nähe?

Hier findest Du eine Übersicht der Übernachtungs-möglichkeiten.

18

Wo gibt es Umkleiden und Duschen?

Auf dem Gelände der TSG Hofherrnweiler sind Dusch- und Umkleidemöglichkeiten am Veranstaltungstag vorhanden.

Sonstiges

19

Kann ich den Ostalb Giro als Zuschauer erleben?

Auf dem TSG Gelände bei Start und Ziel gibt es für Teilnehmer, Angehörige und Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm am Samstag und Sonntag mit 

- Radsport-Messe

- Kinderprogramm

- Festzelt mit Catering

- Warm-up Party am Samstag

- Frühschoppen und Live-Gigs am Sonntag

- Ehrung der erfolgreichsten Teilnehmergruppen

20

Gibt es eine Möglichkeit, das Event als Sponsor oder Helfer zu unterstützen?

Natürlich! Wenn Du den Ostalb Giro als Sponsor unterstützen möchtest, schreib uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei Dir.

Falls Du als Helfer dabei sein willst, freuen wir uns über Deine Unterstützung! Das entsprechende Helferformular findest Du hier.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.