Helfer

Der Ostalb Giro lebt von engagierten Helferinnen und Helfern. Ob an der Strecke, bei der Verpflegung oder im Start- und Zielbereich – mit Deinem Einsatz sorgst Du für ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer. 

Möchtest Du Teil unseres Teams werden? 

Dann informiere Dich hier über die verschiedenen Einsatzbereiche und fülle das Helferformular aus.

Helferformular

Herzlich Willkommen im Team des Ostalb Giro !

Wir freuen uns über motivierte Leute wie Dich, die den Ostalb Giro Radmarathon 2025 tatkräftig unterstützen. 

Wenn Du uns beim Ostalb Giro gerne unterstützen möchtest und ein wichtiger Teil des gesamten Teams sein willst, dann bist Du hier genau richtig.  Nachfolgend findest du alle Bereiche beschrieben, wo wir uns über Deine persönliche Unterstützung und Dein Engagement freuen. Melde Dich einfach über das beigefügte Formular bei uns, damit wir wissen, was Dir Spaß macht und wo wir Dich einsetzen dürfen. 

Alle Heferinnen und Helfer erhalten natürlich kostenlose Verpflegung, ein Helfershirt und jegliche Unterstützung der Organisatoren. 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Helfer Details

Aufgaben rund um den Ostalb Giro

Streckenerkundung, Beschilderung, Streckenposten

Für die fünf Strecken des Ostalb Giro, die über rund 260 Kilometer durch den Ostalbkreis führen, benötigen wir engagierte und motivierte Helfer.

Zu den Aufgaben gehören die Beschilderung der Strecke, die Absicherung auch während der Veranstaltung an wichtigen Schlüsselstellen, das Anleiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Abbau der Beschilderung

 

Betreuung an einer der Verpflegungsstationen 

Wir haben insgesamt vier Verpflegungsstationen auf den unterschiedlichen Strecken.  Unsere Helferinnen und Helfer sorgen dafür, dass die Teilnehmer bestens versorgt werden und die Stationen immer ausreichend und anschaulich befüllt sind. Natürlich gehört auch der Auf- und Abbau, die Essens- und Getränkeausgabe sowie die Betreuung der Fahrer dazu.

 

Fahrservice, Rückholservice, Logistik

Transport & Logistik sind das Steckenpferd unseres Premiumpartners Brucker – Logistik die bewegt. 

Am Veranstaltungswochenende können wir hierbei noch zusätzliche Unterstützung gut gebrauchen. Es muss per PKW, Sprinter und 7,5 t LKW einiges bewegt, auf- und abgebaut werden, wozu wir Helfer mit entsprechender Fahrerlaubnis und idealerweise auch mit ein wenig technischem Geschick benötigen. 

 

Allgemeine Organisation, Hilfe auf dem TSG Eventgelände

Beim TSG Hofherrnweiler ist der Start-& und Zielbereich des Ostalb Giro. Hier erfolgt die Ausgabe der Startpakete, die Parkeinweisung und Betreuung der Teilnehmer sowie der Start und Ziel. 

Wir haben ein großes Messegelände für Aussteller aus dem Radsport und natürlich sanitäre Anlagen für alle Teilnehmer.

Für die gesamte Organisation benötigen wir Improvisationstalente zur Unterstützung, denn es gibt am Veranstaltungswochenende gewiss viele planbare, aber auch unplanbare Aufgaben zu erledigen.

 

Auf- und Abbau

Für den Auf- und Abbau insbesondere auf dem Gelände des TSG benötigen wir eine große Anzahl an Helferinnen und Helfern.

Wir errichten einen kleinen Campingplatz, ein bewachtes Bikedepot, eine Festbühne uvm.  Wenn Du gerne mit Deinem Akkuschrauber und Hammer tätig bist, dann ist das eventuell genau Dein Bereich- eine Welt für Bastler. Und am Ende muß alles wieder abgebaut und in die Transportboxen verstaut werden. 

 

Fahrerbetreuung

Wir möchten jedem Teilnehmer, aber auch dem Helferteam ein gutes Gefühl für ein perfektes Wochenende vermitteln – am Ende sollen alle begeistert sein. Das ist unser Anspruch.

Wer gerne soziale Kontakte pflegt und allen Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite steht, der ist hier genau richtig. Angefangen bei der Ausgabe der Startnummern bis hin zur Überreichung der Urkunden – hier gibt es viel zu tun. 

 

Orga-Team

Das Orga-Team ist das Herz unserer Veranstaltung. Mit Schaffenskraft, Ideenreichtum und Tüftlersinn gehörst Du zum Kreis derer die die Veranstaltung auch unterjährig planen und organisieren.  Angefangen bei der Streckengenehmigung bis hin zur Koordination aller Prozesse und Akquise von Helfern – das sind die Aufgaben um aus einer Idee die Realität werden zu lassen.  Wir suchen Macher.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.